Pfingstsingen 2023

Unser Mühlenchor ist wieder mit dabei, lassen sie sich inspirieren und singen sie einfach mal mit. 

Inselfest 2023

- Unterhaltungsmusik mit Jens Espenhayn

- Showeinlage der Tanzgruppe vom GCC

- Rudertour auf der Schwennigke

- Fisch schätzen

- Hüpfburg

- Kinder angeln

- Disco mit der Klangschmiede ab ca. 18.00 Uhr bis 24.00 Uhr

 

- Kaffee und Kuchen

- Bier vom Fass u. Spirituosen

- frisch geräucherte Forellen

- Fischbrötchen

- Weinausschank der Weinfreunde vom "Bürgerverein Stadtmühle Groitzsch e.V."          

- Roster und Kesselgulasch

-„Fettbemme“ zur späteren Stunde

 

Das Mühlradfest 2023 wirft seine Schatten voraus ...

In der 1101 Nacht haben wir das Morgenland nach Groitzsch gebracht.
Mit dabei:

  • die Robaria Show (14 Uhr)
  • unsere Seniorentanzgruppe
  • zwei Kindertanzgruppen des GCC
  • unsere Südseegeister
  • Live Musik mit Falk
  • DJ Brause
  • und ein ganz besonderer Überraschungsauftritt zwischendurch.

"Wiprechts Garten – Gärtnern wie im 12. Jahrhundert"

Ein Projekt der Groitzscher Vereine und Bürger

Der Naturfreunde- und Heimatverein Groitzsch e.V. hatte ein Projekt eingereicht und dann die Zusage bekommen.

Jetzt gilt es dies umzusetzen, in diesen neun Bereichen:

  • Rosengarten (Beete an der Wiprechtsburg)
  • Gewürzgarten (bei der Gärtnerei Klemm)
  • Weinberg (an der Wiprechtsburg)
  • Gemüsegarten (im Schmetterlingsgarten vom Nabu, KGV "Zum Frosch")
  • Kreuzgang
  • Tiergarten (Tiergehege)
  • Obstgarten (Obstwiese, unterhalb vom Weinberg)
  • Minnegarten
  • Stadtgarten (Gärten im Stadtgebiet Groitzsch)

Die aktuellen Projektpartner sind:

  • Naturfreunde- und Heimatverein Groitzsch e.V.
  • Bürgerverein Stadtmühle Groitzsch e.V., Sektion Weinfreunde/Hobbywinzer
  • Naturschutzbund Deutschland, Landesverband Sachsen e. V., Regionalgruppe Südraum Leipzig
  • Institut für Internationale Klimawandelforschung und Modelling eG
  • Fabelwerkstatt
  • hier könntest Du stehen

Weitere Informationen gibt es hier: https://www.wiprechtsgarten.de/

Unser Film vom Verein